Spaltrohrmotorpumpe – kompakte und langlebige Technologie für Ihre Anwendungen
Integrierte Technologie für sichere und kompakte Lösungen
Die Spaltrohrmotorpumpe besteht aus der Integration des Motors und der Pumpe in einer geschlossenen Einheit. Dies eliminiert außenliegende rotierende Komponenten sowie Kupplungen. Dadurch entfallen auch Gleitringdichtungen und deren aufwendige Hilfs- und Sperrflüssigkeitskreisläuf – ein klarer Vorteil für sicherheitskritische Anwendungen.
Diese Konstruktion ermöglicht eine besonders kompakte Bauweise. Bereits in der Entwicklungsphase der Pumpe reduziert sich der Dokumentations- und Nachweisaufwand im Vergleich zu konventionellen Technologien deutlich.

Technologie mit Mehrwert – für maximale Sicherheit und dauerhafte Effizienz
geringer Platzbedarf
Maßgeschneiderte Lösungen – Unsere Kunden profitieren von einem geringeren Platzbedarf.
reduzierte Störanfälligkeit
Vibrations- und verschleißfreier Betrieb für längere Wartungsintervalle und konstante Leistung über Jahrzehnte.
minimaler Wartungsaufwand
Reduzierte Teilezahl und robustes Design für geringeren Dokumentations-, Ersatzteil- und Lifecycle-Aufwand.
absolute Dichtigkeit
Gasdichtes Design ohne mechanische Dichtung – mit doppeltem Sicherheitsgehäuse für
100 % Dichtheit.
Grosser Anwendungsbereich
Motorgrößen bis 690 kW und Systemdrücke sind anpassbar. Identische Druckstufen für Motor und Pumpengehäuse bis 120 MPa möglich.
Motortemperaturmanagement
Hochtemperatur-C-Wicklung bis 400 °C.
Integriertes Motortemperaturmanagement. Messtechnik erhältlich.
HERMETIC ZART® Technologie
Unser bewährtes ZART-Prinzip steht für verschleißfreien Dauerbetrieb. Die HERMETIC ZART® Technologie sorgt für einen störungs- und verschleißfreien Betrieb. Dabei werden mehrere unterschiedliche konstruktive Details kombiniert, um einen berührungsfreien und betriebssicheren Lauf der Pumpe zu gewährleisten:
- Lange Wartungsintervalle
- Gleichbleibende Performance über Jahrzehnte hinweg

Breites Leistungsraster für anspruchsvolle Anwendungen
HERMETIC Spaltrohrmotorpumpen bieten ein außergewöhnlich breites Leistungsspektrum und sind für die Förderung anspruchsvoller Medien unter extremen Bedingungen konzipiert. Unsere Pumpen decken:
- Fluidtemperaturen von –160 °C bis +480 °C
- Systemdrücke bis zu 1200 bar
- Leistungsbereiche von 1 kW bis 690 kW
Damit sind sie ideal für Anwendungen in der Chemie, Petrochemie, Nukleartechnik und Kältetechnik geeignet.
ETO-Pumpen (Engineered-to-Order)
Unsere ETO-Pumpen (Engineered-to-Order) ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für kundenspezifische Anforderungen – von Einzelstücken bis zu Serienproduktionen. Dank innovativer Keramikisolierung sind Motortemperaturen bis zu 400 °C realisierbar – ein Alleinstellungsmerkmal in Europa, das sich besonders für zukünftige Gen4-Reaktoren eignet.
Alle Pumpen erfüllen die Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit gemäß Norm, und durch hohe bis höchste Wuchtgüten für rotierende Teile wird ein besonders vibrations- und geräuscharmer Betrieb gewährleistet.
Mit unserem modularen Baukastensystem und der internen Fertigungskompetenz können wir nahezu jede Förderaufgabe lösen – unabhängig von Medium, Fördermenge oder Stückzahl.

Kontakt
Kontaktieren Sie unser Team – wir beraten Sie gerne zu unseren Spaltrohrmotorpumpen für Kraftwerke. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Anforderungen.